Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Egal ob telefonisch oder schriftlich.
Wir sind immer gerne für Sie da.
PUR-Klebstoffe haben ihren festen Platz in der Welt des Buchbindens, Leim und Papierklebstoff. Aufgrund ihrer hohen Bindekraft sind sie vor allem bei schwierigen Verklebungen gefragt. Einer der Nachteile von PUR-Klebstoffen ist das Ausdünsten von Isocyanat – einem Stoff, der im Verdacht steht, Krebs zu erregen.
Aus diesem Grund sind PUR-Klebebinder mit Absaugeeinrichtungen versehen, die sicherstellen, dass Mitarbeiter nicht mit PUR-Emissionen in Kontakt kommen.
Eine weitere gute Lösung für diese Problematik sind PUR-Klebstoffe, die unter 100°C gefahren werden können, wie beispielsweise der PUR 1265 von Planatol Wetzel. Da Isocyanat erst ab 100°C ausdampft, wird bei der Verwendung von PUR 1265 die Entstehung von Isocyanatdämpfen ebenso einfach wie zuverlässig vermieden. Auf diese Weise besteht auch keinerlei Gefahr für die Mitarbeiter.
Eine dritte mögliche Lösung ist der Einsatz spezieller kennzeichnugsfreier PURs, bei denen rezepturbedingt kein freies Isocyanat enthalten ist, welches verdampfen könnte. Das entsprechende Produkt von Planatol Wetzel heißt S-Pur. Diese Art von Klebstoffen ist jedoch in der Herstellung – preislich bedingt – teurer und auch die Klebekraft ist geringer als bei den normalen PURs. Vor kurzem wurde offiziell bekannt gegeben, dass der Hauptrohstoff dieser Klebstoffe ab 2016 nicht mehr frei verfügbar ist, was bedeutet, dass diese Technologie nicht mehr allen Klebstoffherstellern zugänglich ist.
Planatol Wetzel hat hier reagiert, indem bereits 2013 der PUR 1265 eingeführt wurde, der durch seine niedrige Auftragstemperatur Isocyanat-Emissionen vermeidet. Mit PLANAMELT kam 2014 die neue Technologie von Planatol Wetzel auf den Markt, mit der sich PUR-nahe Qualitäten auf Hotmeltklebebindern, bei gleichzeitig deutlich geringeren Kosten, darstellen lassen. Darüberhinaus hat Planatol Wetzel sichergestellt, auch in Zukunft kennzeichnungsfreie PURs anbieten zu können.
Mit diesen drei Lösungen zeigt Planatol Wetzel seinen Kunden verschiedene Wege, mit der neuen Situation umzugehen. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam herauszufinden, welche Lösung für Sie am besten geeignet ist – wir beraten Sie gerne.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Egal ob telefonisch oder schriftlich.
Wir sind immer gerne für Sie da.